Phonetik (Thema 9.1): ang-Laut [ŋ]
Erklärungen und wichtige Regeln
Übersicht
Der ang-Laut [ŋ] ist ein Nasalkonsonant.
Laute und Buchstaben
[ŋ] | ng | Wohnungen |
n(k) | Bank | |
n(g) | Ingo |
Regeln
(1) Der ang-Laut wird ohne hörbare Verschlussöffnung gebildet – das heißt: Obwohl er in der Schrift oft durch die Buchstaben ng wiedergegeben wird, hört man kein [g]:
Es gibt nur wenige Wörter (meistens Namen), in denen das [g] gesprochen wird.
[ŋ] | [ŋg] |
Inge | Ingo |
(2) Die Buchstabenfolge nk wird aber immer als [ŋk] ausgesprochen:
[ŋ] | [ŋk] |
bang | Bank |
(3) Der ang-Laut kommt nur im Inneren und am Ende von Wörtern vor.
(4) nk wird nicht als [ŋk] gesprochen in solchen Wörtern:
ankommen (an-kommen)
Weinkeller (Wein-keller)
Tipps zum Sprechen von ang-Laut [ŋ]:
Der ang-Laut darf im Inneren von Wörtern nie als [ŋg] gesprochen werden (Ausnahmen siehe oben):
- Am Wortende darf eigentlich auch kein [ŋg] gesprochen werden – aber hier fällt ein eventueller Fehler weniger auf.
- Man muss den ang-Laut vom [n] unterscheiden, denn es gibt einige Wortpaare, die sich durch [n] und [ŋ] unterscheiden:
- Sprechen Sie den ang-Laut mit sehr lockerer ungespannter Zunge.
Erstellt von Prof. Kerstin Reinke
Zuletzt geändert: Freitag, 7. Dezember 2018, 09:53